Düsseldorf als sicherer Hafen – unser Ziel ist es, den Bewohner*innen und Besucher*innen der Stadt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz zu vermitteln. Im Bereich „Schutz“ stehen Systeme, Einrichtungen und Maßnahmen im Vordergrund, die zur Sicherheit unserer Stadt beitragen. Als Brandoberinspektor*in in unserem Team spielst du eine Schlüsselrolle dabei, Düsseldorf zum Safe-Space zu machen.
Die Feuerwehr Düsseldorf ist für den Brandschutz, die technische Hilfe, den Bevölkerungsschutz und den Rettungsdienst in der Landeshauptstadt verantwortlich. Aufgeteilt in die fünf Abteilungen Verwaltung, Gefahrenabwehr, Aus- und Fortbildung, Technik, Einsatz und Prävention sorgt die Feuerwehr für einen reibungslosen Ablauf bei der Gefahrenabwehr.
Auf das Stadtgebiet verteilen sich die Feuerwehrleitstelle mit Krisenzentrum, acht Feuer- und Rettungswachen, sieben zusätzliche Rettungswachen sowie die Feuerlöschbootstation und die Feuerwache technische Dienste und Umweltschutz. Um die Einsatzkräfte aus – und fortzubilden unterhält die Feuerwehr Düsseldorf mehrere Bildungseinrichtungen. Die eigene Feuerwehrschule die zur praxisnahen Ausbildung mit einem Atemschutzübungszentrum und einer Brandsimulationsanlage ausgestattet ist. Die Rettungsdienstschule mit angeschlossenen Simulationsräumen sowie eine Fahrschule. Für die Instandhaltung und zur Überprüfung der Fahrzeuge und Ausrüstung werden acht Werkstätten betrieben.
In diesen spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern wirst du außerhalb der Vorlesungszeit deines Studiums verschiedene Aufgaben einer*eines Brandoberinspektorin*Brandoberinspektors kennenlernen.
Bitte beachte, dass du dich bei unserer Studienförderung eigenverantwortlich um die Einschreibung an einer Hochschule oder Universität kümmerst. Dass du die Zugangsvoraussetzungen erfüllst und dich bereits intensiv über die verschiedenen Bereiche der Feuerwehr informierst und dich mit den Aufgaben unseres Amtes vertraut gemacht hast, setzen wir hierbei voraus.
Möchtest du Teil dieses wichtigen Auftrags sein und unsere Stadt sicherer machen? Komm zu uns und hilf dabei, Düsseldorf zu einem Ort zu machen, an dem sich alle geschützt und sicher fühlen!
Gehalt: 1.400,00 Euro (brutto)
Beginn und Dauer:
Die Studienförderung wird für die Zeit der Regelstudienzeit gewährt. Wenn du dich bereits in einem fortgeschrittenen Semester befindest, verkürzt sich der Zeitraum der Studienförderung entsprechend. Im direkten Anschluss an dein bestandenes Bachelorstudium bieten wir dir bei entsprechender Eignung (gesundheitlich, fachlich sowie charakterliche Eignung) eine Ausbildung als Brandoberinspektoranwärter*in an.
Das bringst du mit:
Ihre Aufgaben unter anderem: Leitung eines Teams (Team I oder Team II) für Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Bau und Instandhaltung. gewerkeübergreifende Planungs-, Bau- und Instandhaltungsleistungen. Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Sachgebieten und Teams des technischen... -
Abteilungsleitung mehrjährige Berufserfahrung Tarifvertrag Teamleitung
Ihre Aufgaben unter anderem: Leitung des Teams Spezialtechnische Themen Technische Gebäudeausrüstung (TGA) mit derzeit 11 Beschäftigten. Planungs-, Bau- und Instandhaltungsleistungen im Bereich der Anlagentechnik für TGA aller Bauherrenämter (unter anderem Gebäudeautomation, MSR-Technik,... -
Abteilungsleitung Tarifvertrag Teamleitung
Ihre Aufgaben unter anderem: Leitung des Sachgebietes mit rund 40 Mitarbeitenden; organisiert in vier Teams sowie einer Stabsstelle. Beratung der Abteilungsleitung bei der inhaltlichen, organisatorischen und strategischen (Weiter-) Entwicklung ausbildungsrelevanter Themen. verantwortliche... -
Abteilungsleitung Dienstfahrrad Fort- und Weiterbildungsangebote Gleitzeit Tarifvertrag
Ihre Aufgaben unter anderem: Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von technischer Dokumentation wie zum Beispiel Lastenheften, Funktions- und Steuerungsbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Bedienungs- und Wartungsanleitungen, Signallisten sowie HTML-Onlinehilfen in deutscher Sprache. Erstellung,... -
Deutsch Gleitzeit Homeoffice Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen
Ihre Aufgaben unter anderem: Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von technischer Dokumentation wie zum Beispiel Lastenheften, Funktions- und Steuerungsbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Bedienungs- und Wartungsanleitungen, Signallisten sowie HTML-Onlinehilfen in deutscher Sprache. Erstellung,... -
Deutsch Gleitzeit Homeoffice Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen