Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von Pflanzensystemen und damit zur Entwicklung eines nachhaltigen und resilienten Gartenbaus bei. Das IGZ forscht an der Schnittstelle zwischen Pflanzen, Mensch und Umwelt. Dabei gehen wir auf die systemischen und globalen Herausforderungen, wie Biodiversitätsverlust, Klimawandel, Urbanisierung und Fehlernährung, ein. Wir liefern wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für gesunde Agrar-Lebensmittel-Systeme und nachhaltige Wechselwirkungen mit der Umwelt. Das IGZ vereint ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen. Mitarbeitende mit unterschiedlichem Hintergrund forschen in nationalen und internationalen Forschungskooperationen. Das IGZ hat seinen Sitz in Großbeeren bei Potsdam bzw. bei Berlin und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir bieten zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres, ab dem 01.09.2025, zwei Ausbildungsplätze an:
Ausbildung zum/zur Gärtner/-in (w/m/d) GemüsebauDie Ausbildung richtet sich an Menschen, die die Natur lieben, Spaß daran haben, im Freien zu arbeiten, und sich auch gern mal die Finger schmutzig machen. Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel drei Jahre in Vollzeit. Die praktische Ausbildung wird im IGZ in Großbeeren durchgeführt. Der theoretische Unterricht findet in der Berufsschule als Blockunterricht, am Oberstufenzentrum in Werder, Abteilung 4 in Groß Kreutz, statt.
Sie werden erlernen, wie die Anzucht, die Vermehrung, die Kultivierung und die Ernte von Gemüse funktioniert. Sie bearbeiten den Boden, bewässern und düngen die Pflanzen und werden Chemikalien, biologische Präparate und tierische Nützlinge einsetzen, um Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen. Neben der Arbeit im klassischen Freiland werden Sie den Umgang mit modernsten Klimakammern erlernen und Einblick in die Nutzung von technisch hochausgestatteten Gewächshäusern erhalten. Des Weiteren werden Sie die Außenanlagen des Institutes gestalten und begrünen, sich aber auch den Umgang mit gärtnerischen Maschinen und Geräten aneignen.
Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von Pflanzensystemen und damit für die Entwicklung eines nachhaltigen und resilienten Gartenbaus bei. Das IGZ forscht an der Schnittstelle zwischen Pflanzen, Mensch und Umwelt.... -
Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von Pflanzensystemen und damit für die Entwicklung eines nachhaltigen und resilienten Gartenbaus bei. Das IGZ forscht an der Schnittstelle zwischen Pflanzen, Mensch und Umwelt....
Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von Pflanzensystemen und damit für die Entwicklung eines nachhaltigen und resilienten Gartenbaus bei. Das IGZ forscht an der Schnittstelle zwischen Pflanzen, Mensch und Umwelt.... -
befristet
Ihr Profil abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/Diplom) mit Promotion in Biologie, in Biochemie, in Biowissenschaften oder einem verwandten Fachgebietnachgewiesene Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung molekularbiologischer und proteinbiochemischer Methodennachgewiesene... -
30 Tage Urlaub befristet betriebliche Altersvorsorge Englisch Tarifvertrag Work-Life-Balance
Unsere Anforderungen: Ihr Profilabgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/Diplom) mit Promotion in Biologie, in Biochemie, in Biowissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung molekularbiologischer und proteinbiochemischer... -
30 Tage Urlaub befristet betriebliche Altersvorsorge Englisch Tarifvertrag Work-Life-Balance